Wir freuen uns, dass Sie die Internetseite des Initiativkreises "familienfreundliche Stadt Haselünne" besuchen und hoffen, dass wir Ihr weiteres Interesse wecken können.
Wir stellen uns vor
Seit über 30 Jahren setzt sich unser Verein nun für die Belange der Familien in und um Haselünne ein.
Der Initiativkreis „familienfreundliche Stadt“ war mit dem Ziel angetreten, kinder- und familienorientierte Belange in der Stadt Haselünne stärker aktiv umzusetzen und besser in die Kommunalpolitik einzubringen. Neue Freizeit- und Kulturangebote, innerstädtische Verkehrssituationen sowie generationsübergreifende Familienfeste sind nur einige Schwerpunkte unseres Engagements.
Der Verein hat mit sehr vielen Ideen und mit großem Einsatz viel für die Familien in Haselünne erreicht. So konnte es gelingen, jung und alt für die Projekte zu begeistern und sie einzubinden.
Dann nutzen Sie unsere Beitrittserklärung und investieren in eine familienfreundliche Stadt Haselünne
Nach dem großartigen Erfolg im letzten Jahr haben wir unseren Kinderkarneval am Rosenmontag in der Stadthalle auch in diesem Jahr angeboten – und was sollen wir sagen? Es hat erneut Riesenspaß gemacht!
Über 100 kleine Karnevalisten im Alter von 5-8 Jahren feierten ausgelassen, während die erwachsenen Begleitpersonen sich bei Kaffee und leckerem Kuchen austauschten. Die Kinder hingegen waren mittendrin - es wurde getanzt, gespielt und gebaut, während am Basteltisch mit viel Kreativität z.B. wunderschöne Masken entstanden.
Natürlich durften auch Spiele und Luftballons nicht fehlen! Besonders das Kamellewerfen und der Luftballontanz sorgten für Begeisterung.
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei allen bedanken, die diesen großartigen Tag möglich gemacht haben:
Schön, dass ihr alle wieder mitgefeiert habt!
Ein großes Dankeschön an unsere Bastelfeen für eure erneute Unterstützung!
Vielen Dank an das Stadtmarketing Haselünne für die Bausteine und an die städtischen Kitas für die Stecksteine – perfekt für unsere kleinen Baukünstler.
Ein besonderes Dankeschön an unser Mitglied Linda für ihre tatkräftige Unterstützung.
Auch an Jonna ein Dankeschön, die uns beim Kamellewerfen geholfen hat.
Vielen Dank an das Team von Excite Veranstaltungssysteme für die Lichtanlage und Musiktechnik – so konnten wir richtig toll feiern!
Ein riesiges Dankeschön an die Backmeisterei für die leckeren Donuts, Berliner und Zimtschnecken – die wieder sehr gefragt waren!
Vielen Dank an die Jugend Haseluenne für die geliehenen Scheren und Buntstifte.
Ein großes Dankeschön an die Stadt Haseluenne für eure Unterstützung.
Es war wieder ein sehr schöner und bunter Rosenmontag!
Vielen Dank dafür an alle Beteiligten!
Im November 2024 hieß es wieder „Haselünne liest uns singt“ - zusammen mit der Stadt Haselünne hat der Initiativkreis familienfreundliche Stadt Haselünne e.V. ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt. Egal, ob jung oder alt, öffentliche oder interne Veranstaltungen -
zwei Wochen lang wurde es kulturell wieder besonders interessant in der Stadt!
Die Organisatoren freuten sich über zwei Wochen voller Unterhaltung, Kreativität und Gemeinschaftssinn.
Wir freuen uns, dass sogar Ems-TV über uns berichtet hat. Falls ihr den Beitrag nicht gesehen habt, klickt einmal rein:
„Weil vorlesen den Kindern Freude macht“ – ems TV
Hier findet ihr einen kleiner Einblick in unterschiedliche Veranstaltungen der Aktion:
Es hat allen Beteiligten wahnsinnig Spaß gemacht - vielen Dank auch an alle Besucher!
Hinweis: Wir haben uns mit unserer Aktion "Haselünne liest und singt" für den Deutschen Lesepreis 2025 beworben.
Als erstes kleines Projekt haben wir eine Liste erstellt, die euch Anlaufstellen zu verschiedenen Themenbereichen in der Familie bietet.
Häufig fehlt z.B. auch Zugezogenen eine Übersicht, was man in Haselünne wo machen kann! Wir hoffen mit dieser Liste und den entsprechenden Links weiterhelfen zu können:
Im Jahr 2023 wurde der Initiativkreis 30 Jahre jung. Der bisherige Vorstand hat diese ehrenamtliche Arbeit nun in jüngere Hände gelegt. Zukünftig möchten sich junge Mütter und Väter für diesen Verein engagieren.
Die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes fand am 14. Juni 2023 um 19:30 Uhr statt.
Gemeinsam mit der Unterstützung des alten Vorstandes wird bereits die Aktion: "Haselünne liest und singt" vom 09. bis zum 23. November 2024 vorbereitet.
Das Foto zeigt einige aktive Mitglieder der ersten Jahre des Initiativkreises
Die bisherigen Vorstandsmitglieder des Initiativkreises, die im Juni 2023
geschlossen ihre Ämter aufgaben: (von links) Aloys Hegge, Marlies
Forsting, Marianne Veer, Elsbeth Baudendistel, Margret Berentzen,
Walburga Büter, Maria Jazdzejewski und Bernhard Terhorst. Auf dem Foto fehlt Hedy Beckmann, die als Gründungsmitglied von Beginn an dabei war.
Foto: Martin Reinholz
Die Stadt Haselünne hat an einem Wettbewerb des Landkreises "familienfreundliche Städte und Gemeinden" teilgenommen und einen Preis gewonnen. Das war der Anlass für Margret Berentzen, einen offenen Arbeitskreis zu diesem großen kommunalpolitisch grundlegenden Themenkomplex zu gründen.
28. Januar 1993: Gründung des Initiativkreises "familienfreundliche Stadt" im Kindergarten am Holzbaumweg
Margret Berentzen wurde zur Vorsitzenden gewählt.
Mit dabei waren Hedy Beckmann, Christa Bookjans, Marlies Forsting, Gerti Busch, Walburga Büter, Heike Gand, Elisabeth Hegge, Maria Jazdzejewski, Christa Langenhorst, Sabine Schnellen, Marlies Strehlow, Marita Többen, Petra Vorwerk. Kleinere Kinder durften mitgebracht werden, da Andrea Vorwerk und Anne Berentzen (beide 10 Jahre alt) sich mit den kleineren Kindern beschäftigten.
Und ein ganz besonderer Dank gebührt der Stadtverwaltung, unseren Schulen, Kindergärten, Vereinen und Verbänden, die uns hervorragend unterstützten und mit denen wir dabei sehr gut zusammen gearbeitet haben. Nur so konnten die vielen Aktionen gelingen.
Wir danken allen Sponsoren, mit deren Hilfe wir tolle Projekte unterstützen oder auf die Beine stellen können, z. B.:
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.